Home

  • Region Imboden
    • Geschichte
    • Karten
    • Bildgalerie
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Statuten
    • Reglemente
    • Statistik
    • Geschäftsberichte
  • Gemeinden
    • Bonaduz
    • Domat/Ems
    • Felsberg
    • Flims
    • Rhäzüns
    • Tamins
    • Trin
  • Organisation
    • Organigramm
    • Präsidentenkonferenz (PK)
      • Geschäftsstelle
        • Berufsbeistandschaft
          • Betreibungs- und Konkursamt
            • Zivilstandsamt
                • Geschäftsprüfungskommission (GPK)
              • Partner
                • Informatik
                • Recht
                • Regionalnotariat
                • Revision
                • Versicherungen
              • Standortentwicklungsstrategie 2030
              • Raumplanung / Verkehrsplanung
              • Medien
              • jobs
              • Aktuell
              • Impressum
              Region Imboden › Gesetzliche Grundlagen

                Gesetzliche Grundlagen

                Bündner Rechtsbuch

                Gesetz über die  Einteilung des Kantons Graubünden in Regionen (BR 110.200)

                Gemeindegesetz des Kantons Graubünden (BR 175.050)

                Gesetz über die politischen Rechte im Kanton Graubünden (GPR, BR 150.100)

                Einführungsgesetz zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch (EGzZGB, BR 210.100)

                Notariatsgesetz (NotG, BR 210.300)

                Zivilstandsverordnung des Kantons Graubünden (KZStV, BR 213.500)

                Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs (EGzSchKG, BR 220.000)

                Gesetz über den Finanzhaushalt des Kantons Graubünden (Finanzhaushaltsgesetz, FHG, BR 710.100)

                Raumplanungsgesetz für den Kanton Graubünden (KRG, BR 801.100)